WILLKOMMEN BEI
Sauerstoff-Eichler – Ihre Sauerstoff-Spezialisten in Potsdam
Seit 3 Jahren sind wir mit unserem Familienunternehmen rund um das Thema Mikrozirkulation aktiv. Wir bieten Anwendungen der Sauerstoff-Mehrschritt-Kur und Physikalische Gefäßtherapie BEMER für Sie zu Hause an. Wir liefern die Gerätetechnik und führen die Einweisung persönlich durch.
Serviceorientiert von Anfang an
Überzeugender Service beginnt schon bei der ersten Beratung. Uns geht es darum, unsere Leistungen optimal auf Ihren individuellen Bedarf abzustimmen.
Unser Qualitätsanspruch
Als unserer Patienten und Kunden haben Sie die den Anspruch auf die beste Qualität zu einem sehr fairen Preis. Bitte empfehlen Sie uns gerne weiter.
Nachhaltiges handeln
Unser Ziel ist eine erfolgreiche, langfristige und vor allem auch nachhaltige Dienstleistung sowohl für uns und unsere Kunden anzubieten.
UNSERE ANGEBOTE
Damit können Sie rechnen
Bedeutung der Mikrozirkulation
Ein ungehinderter Blutfluss, nicht nur in den großen sondern auch in den kleinen und kleinsten Gefäßen unseres Körpers, ist von enormer Bedeutung für den Erhalt unserer Gesundheit und unseres Wohlbefindens.
Sauerstoff-Mehrschritt-Kur
Die Aufrechterhaltung sämtlicher Lebensprozesse wäre ohne eine gute Durchblutung und eine optimale Sauerstoffaufnahme nicht möglich. Die Sauerstoffkonzentration beträgt, ob in geschlossenen Räumen oder in der freien Natur, durchschnittlich 21%.Im Rahmen einer Sauerstoffkur kann die Aufnahme einer höheren Sauerstoffkonzentration von über 90 % gewährleistet werden.
BEMER-Physikalische Gefäßtherapie
70% der menschlichen Durchblutung findet im Bereich der Mikrozirkulation statt. Mikrozirkulation ist der Blutfluss in den kleinen und kleinsten Gefäßen, welcher durch die BEMER - physikalische Gefäßtherapie anregt werden kann. Hier kommen schwach pulsierende elektromagnetische Felder zur Anwendung.
Bestimmung des Sauerstoff-Partialdrucks
Die transkutane Sauerstoffpartialdruckmessung (tcpO2)ist ein lokales nicht invasives Verfahren zur Bestimmung des Sauerstoffpartialdrucks an der Hautoberfläche sowie des systemischen arteriellen Sauerstoffpartialdrucks. Es ist somit eine sofortige Aussage über die Aufnahmefähigkeit von gelöstem Sauerstoff im Gewebe möglich.
✔ Wundheilung
✔ Angiologische Basisdiagnostik
✔ Diagnoseabsicherung und Blutgasüberwachung